Vorlesewettbewerb 2017
- Details
- Zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2017
- Geschrieben von J. Tiburski
- Zugriffe: 4290
Der Schulausscheid der drei sechsten Klassen zum Vorlesewettbewerb 2017/18 fand am Mittwoch, dem 29.11.17 in der Schulbibliothek statt. Die besten Stories suchten die besten Vorleser.
Die 16. Oberschule Leipzig beteiligte sich wieder erfolgreich an der 59. Runde des beliebten Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Bundesweit waren wieder alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen zum Mitmachen eingeladen. Unsere Schule ist dabei, wenn rund 600.000 Kinder an über 7.000 Schulen zum großen jährlichen Lesewettstreit antreten. Das ist ein Wettbewerb, um die Lesemotivation der Schüler anzufeuern. Er ist eine gute Gelegenheit, den Umgang mit Literatur einmal anders zu inszenieren: Lieblingsbücher mitbringen, die beste Vorlesestelle finden, mit Stimme und Betonung experimentieren, aufmerksames Zuhören – das konnten Kinder auf unterhaltsame Weise erfahren. Auch wenn ein Siegertreppchen winkt, so steht doch der gemeinsame Lesespaß im Mittelpunkt. Lautes Lesen ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Lesekompetenz! Und wenn der Funke überspringt, ist das der Hauptgewinn.
Unzählige Geschichten. Ein Sieger. Viele Gewinner.
Vorgelesen wurde ein dreiminütiger Abschnitt aus einem selbstgewählten Jugendbuch, das den Spielregeln entspricht. Ein unbekannter Text wurde von den jeweiligen Organisatoren vorgegeben (Lesezeit ca. 2 Minuten).
Eine unabhängige Jury (Frau Karger und Herr Friedrich) beurteilten die acht Klassensieger anhand der vorgegebenen Bewertungsrichtlinien.
Zu gewinnen gab es Urkunden und Buchpreise sowie für den Sieger die Einladung zum nächsthöheren Entscheid, dem Stadtentscheid.
Wir gratulieren recht herzlich allen Teilnehmern:
Klasse 6a: Mandy, Fatemah und Islam
Klasse 6b: Laura-Sophie, Vanessa und Pascal
Klasse 6c: Sadan und Yasser
Sieger des Schulentscheides ist Pascal P. aus der Klasse 6b mit dem 4. Band von Jeff Kinneys Erfolgsserie “Gregs Tagebuch: Ich war´s nicht“
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Lesen und Vorlesen!
I.Thieme (Organisation)